100 Jahre Edeka Minden und Aseli feiert mit

Edeka Minden Hannover feiert 100 jähriges Jubiläum mit Stargast Otto Waalkes. Erfahre hier alles über die Schaumifanten Kollektion von Aseli.

So hat sich Edeka Minden in Hannover entwickelt- Ein kurzer geschichtlicher Exkurs

Die EDEKA Minden eG feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen mit 566 Genossenschaftsmitgliedern und Star-Geburtstagsgast Otto Waalkes.

Im Jahr 1920 gründeten 34 Kolonialwarenhändler die Genossenschaft und setzten damit den Grundstein für den Verbund EDEKA Minden-Hannover wie man ihn heutzutage kennt. Gefeiert wird vor allem die Veränderung der Marke vom Tante-Emma-Geschäft hin zu großen SB-Märkten mit mehreren tausend Artikeln im Sortiment. Damals wie heute setzt EDEKA den Fokus auf Qualität und Frische bei den Lebensmitteln und hat Einkaufen zu einem Erlebnis weiterentwickelt. Doch nicht nur rosige Zeiten hat das EDEKA Center Minden hinter sich. So ist sie im Jahr 1945 von Bombenschäden und Plünderungen betroffen gewesen. Im Jahr 2005 startete dann die jüngste Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“, die ein moderneres Image verkörpert. Zu den Aktionen und Gewinnspielen des Jubiläums, das übrigens das ganze Jahr über gefeiert wird, gehören auch die kultigen Produkte in Ottos Offitfanten-Design – über Rapshonig, Nudeln, Schokolade, Nuggets bis hin zu Aselis Limited Edition – den Schaumifanten.

Schaumifanten – Alles zur Limited Edition

Ganz gewiss ein must-have für echte Ottifanten- Fans ist unsere Limited Edition aus so genannten Schaumifanten. Mit großen schwarzen Augen schauen einen die Elefanten in drei Farben und Geschmacksrichtungen aus ihrer 150 g Dose heraus an. Da wäre Pfirsich in einem orangefarbenen Peach-Ton, Heidelbeere in zartem Rosa und Vanille in einem Anthrazit-Grau. Besonders toll sind der fruchtige Geschmack, die witzige und originalgetreue Ottifanten-Optik und die schaumig-weiche Marshmallow-Konsistenz mit Suchtfaktor.

Wer genau hinschaut, wird darüber schmunzeln, dass sogar der Barcode auf der Rückseite der Dose wie ein kleiner gestreifter Ottifant aussieht. Die Dose ist sowohl für eingefleischte Aseli-Fans als auch Otto Waalkes-Anhänger gedacht, nicht zuletzt natürlich für jeden Süßigkeitenliebhaber. Wir wollten damit ein besonderes Nascherlebnis zum 100-jährigen Jubiläum der Edeka Minden Hannover schaffen und eine kleine Liebhaber-Kollektion auf den Markt bringen. Wir sind besonders gespannt, wie euch das Ergebnis gefällt und freuen uns über jedes Feedback. Übrigens gibt es die Aseli-Riesenmäuse auch schon seit langem im EDEKA Center Minden zu kaufen. 

Wann und wo gibt es die Schaumifanten zu kaufen?

Ihr findet unsere Schaumifanten spätestens ab Mitte der ersten Novemberwoche im Regal der EDEKA Minden-Hannover-Region. Das Geschäftsgebiet reicht von der niederländischen bis an die polnische Grenze, es umfasst einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, fast ganz Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg.

Was genau ist eigentlich ein Ottifant?

Für die heranwachsende Generation, die den Ottifanten nicht mehr kennt, hier ein kleiner Exkurs:

Der Ottifant ist eine ausgedachte Comic-Figur von Otto Waalkes und fand sich erstmals auf Schallplattencovern aus dem Jahr 1973 wieder. 1993 wurde im Fernsehsender RTL die 13-teilige Zeichentrickserie „Ottos Ottifanten“ ausgestrahlt, bei der Otto selbst das Baby Bruno der Familie Bommel gesprochen hat. 2001 kam der Film „Kommando Störtebecker“ in die Kinos, basierend auf der Serie. Unabhängig von der Fernsehserie gibt es außerdem auch eine Reihe an Hörspielkassetten. Sogar ein eigens von Otto errichtetes Haus existiert in der Stadt Emden, das so genannte „Otto-Huus“. Im Erdgeschoss kann man dort Fan-Artikel wie den Ottifanten kaufen und im oberen Geschoss befindet sich ein Museum mit alten Erinnerungsstücken aus den Anfangszeiten von Ottos Karriere. Nicht zuletzt wurde 2017 auch eine Briefmarke mit einem Ottifanten und einem Regenbogen ins Leben gerufen.